Vergabe — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… … Deutsch Wikipedia
Vergabekammer — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… … Deutsch Wikipedia
Verhandlungsverfahren — Das Vergaberecht enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche Auftraggeber (und in gewissen Sonderfällen auch durch private Auftraggeber). Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland 3.1… … Deutsch Wikipedia
Vergaberecht (Deutschland) — Das Vergaberecht der Bundesrepublik Deutschland enthält Regeln über die Vergabe öffentlicher Aufträge durch öffentliche und (in gewissen Fällen) private Auftraggeber. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung 3 Entwicklung in Deutschland … Deutsch Wikipedia
öffentliche Auftragsvergabe — 1. Begriff: Entgeltliche Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und die sie am Markt erwerben. 2. Wirtschaftliche Bedeutung: Bund, Länder und Gemeinden vergeben… … Lexikon der Economics
Green Procurement — Grüne Beschaffung bedeutet, dass beim Einkauf von Produkten oder Dienstleistungen Umweltaspekte berücksichtigt werden. In Deutschland sind allein die Beschaffungsaktivitäten des öffentlichen Sektors jährlich für rund 17 % des… … Deutsch Wikipedia
Grüne Beschaffung — bedeutet, dass beim Einkauf von Produkten oder Dienstleistungen Umweltaspekte berücksichtigt werden. In Deutschland sind allein die Beschaffungsaktivitäten des öffentlichen Sektors jährlich für rund 17 % des Bruttoinlandsproduktes… … Deutsch Wikipedia
Verdingungsordnung — Als Verdingungsordnungen werden in Deutschland folgende drei Klauselwerke für Vergaben bezeichnet: Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) Vergabe und Vertragsordnung für Leistungen… … Deutsch Wikipedia
Wettbewerblicher Dialog — Der wettbewerbliche Dialog ist eine Methode der Vergabe öffentlicher Aufträge. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen 2 Anwendung 3 Vorgehen 4 Praxisbeispiele … Deutsch Wikipedia
Verdingung — Ver|dịn|gung 〈f. 20; unz.〉 1. das Verdingen 2. das Sichverdingen * * * Ver|dịn|gung, die; , en (Amtsspr.): das ↑ Verdingen (2); ↑ Submission (1 b). * * * Verdingung, Submissi … Universal-Lexikon